TIR – Haben Tiere ein Recht auf Leben?

Erschienen am 17. März 2021 in der bündner woche Frau A. aus Bonaduz fragt: «Man hört häufig, die Schweiz habe...

TIR – Hundeerziehung – welche Hilfsmittel sind erlaubt?

Erschienen am 10. Februar 2021 in der bündner woche Frau S. aus Chur fragt: «Ich möchte mit meinem zweijährigen Golden...

«Ein Bernhardiner wird nie zu einem Dackel»

Quelle: Artikel erschienen in der Zeitschrift HUNDE der SKG, Ausgabe 7/2021 Der Hund sei «ein hochkomplexes biologisches System», mit dem...

«Dank Kot-Suchhund dem Wolf auf der Spur»

Quelle: Artikel erschienen in der Zeitschrift HUNDE der SKG, Ausgabe 7/2021 Wie kann das Vorkommen und die Verbreitung von Wildtieren......

«Bei einer Magendrehung zählt jede Minute»

Quelle: Artikel erschienen in der Zeitschrift HUNDE der SKG, Ausgabe 7/2021 Körpergrösse, Charakter, Futter(menge): Auslöser für eine Magendrehung gibt es...

«Wenn der Milz die Luft ausgeht»

Quelle: Artikel erschienen in der Zeitschrift HUNDE der SKG, Ausgabe 7/2021 Bei einer Magendrehung wird nicht nur der Magen selber......

Speech naturalness detection and language representation in the dog brain – Hunde können menschliche Sprachen unterscheiden

Laura V. Cuaya (a , b , ∗) , Raúl Hernández-Pérez (a , b) , Marianna Boros (a , b)......

Anna Laukner – Merle boomt

Typisch Merle?! | Anna Laukner Merle boomt – und zugleich das Risiko unbeabsichtigter Merle x Merle-Verpaarungen, die in der Geburt......

Anna Laukner – Heterozygote Merle-Phänotypen

Heterozygote Merle-Phänotypen | Anna Laukner Die Merle-Insertion wird je nach der Basenlänge ihres Poly-A-tails in verschiedene Bereiche eingeteilt, die je......

Angst vor Hunden

Was hat Angst vor Hunden und gegenseitiger Respekt miteinander zu tun? Angst ist in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung