Speech naturalness detection and language representation in the dog brain – Hunde können menschliche Sprachen unterscheiden
Laura V. Cuaya (a , b , ∗) , Raúl Hernández-Pérez (a , b) , Marianna Boros (a , b)......
Laura V. Cuaya (a , b , ∗) , Raúl Hernández-Pérez (a , b) , Marianna Boros (a , b)......
Typisch Merle?! | Anna Laukner Merle boomt – und zugleich das Risiko unbeabsichtigter Merle x Merle-Verpaarungen, die in der Geburt......
Heterozygote Merle-Phänotypen | Anna Laukner Die Merle-Insertion wird je nach der Basenlänge ihres Poly-A-tails in verschiedene Bereiche eingeteilt, die je......
Was hat Angst vor Hunden und gegenseitiger Respekt miteinander zu tun? Angst ist in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter...
Leinenbegegnungen bergen Konfliktpotenzial. Der Hundehalter hat es – oder vielmehr sie, die Leine – in der Hand, obeine solche Begegnung...
Und schon habe ich die Aufmerksamkeit. „Arsch“ ist einfach ein besseres Stichwort als „Nase“ oder „Hautfalte“. Von sogenannter Qualzucht haben wir Hundebesitzer...
Warum Auslandtierschutz… ?? Ich heisse Stefanie Müller und bin in Basel Stadt in einer Hündeler Familie aufgewachsen und lebe Heute,...
Der Mythos hält sich hartnäckig: Man müsse den Chef markieren, sonst tue es der Hund. Kein Wunder, herrscht bei manchen...
Eine Frage, die häufig meine Ohren findet. Und um die Antwort gleich vorneweg zu nehmen: «Nein, sie leiden definitiv nicht...
Quelle: www.tierphysio-jost.ch „Geschirre brauchen nur Hunde, die nicht leinenführig sind!“ „Bringe Deinem Hund bei, an der Leine nicht zu ziehen,...