Die richtige Pfotenpflege für deine Fellnase
Eis, Schnee, Salz und Kälte sind für die Pfoten deiner Fellnase eine Belastung und können zu Rissen in den Ballen oder sogar zu allergischen Reaktionen im empfindlichen Inneren der Pfote führen. Dein Hund wird möglicherweise versuchen, das Salz abzulecken, was zu Störungen des Elektrolyten-Haushaltes und damit der Nieren führen kann und den natürlichen Hautschutz zusätzlich zerstört.
Mayas Welt by S. Kallai hat eine spezielle Pflegelinie entwickelt, die sowohl VOR dem Spaziergang (Mayas Schutzbalm), die Pfoten optimal schützt und das verklumpen von Schnee und Eis in den empfindlichen Pfoten mindert, als auch eine Pflege (Mayas Pflegebalm) die NACH dem Gassi gehen, die Pfoten beruhigt und die Hautabwehr und das Immunsystem deines Hundes stärkt.
Die optimale Pfotenpflege, wie WIR sie handhaben, haben wir euch hier aufgeschrieben. Es ist als Tipp zu verstehen und kann selbstverständlich von dir und je nach Bedürfnis deines Hundes angepasst werden.
1 – Schneide das Fell deiner Fellnase im Inneren der Ballen in der Winterzeit regelmässig mit einer abgerundeten Schere zurück. Ebenso die Haare rund um die Pfoten, die mit Schnee in Berührung kommen, empfehlen wir zu kürzen, damit Salz und Eis möglichst wenig haften bleiben können.
2 – Crème die Ballen und empfindliche Haut im Inneren mit einer Schicht Schutzbalm ein, bevor ihr das Haus verlässt. (Vorsicht, der Schutzbalm ist bewusst sehr fettig und hinterlässt möglicherweise Spuren auf dem Boden).
3 – Unmittelbar nach dem Spaziergang wird jede Pfote in einem Becken mit lauwarmem Wasser (nicht zu heiss! Temperaturunterschied) gereinigt und getrocknet.
Dein Hund wird das Ritual schnell verstehen und dankbar mitmachen. Bedenke, auch wenn du das Salz auf der Strasse nicht sehen kannst, es wird ab dem ersten Frost gestreut und bleibt auf dem Boden bis in den Frühling haften…
4 – Nach dem Trocknen der Pfoten, crèmst du das Innere der Pfoten, und bei Rissen auch die Ballen mit wenig Pflegebalm ein. Dieser ist so hergestellt, dass er auf deinem Boden kaum Fettspuren hinterlässt. Ist die Haut aber bereits lädiert und Du möchtest grössere Mengen verwenden, empfiehlt es sich den Hund ca. 30 Minuten auf seinem Platz ruhen zu lassen, bevor er dein zu Hause wieder unsicher macht.
Nach dieser Zeit sind die über 15! wundervollen Kräuter der rein biologischen Zutaten und 100% ätherischen Ölen aus Mayas Pflegebalm in der Regel eingezogen. Sollte dein Hund den Pflegebalm ablecken, ist das kein Drama. Aber hindere ihn trotzdem daran, damit er dieses Kommando für Notfälle intus hat und weil die Salbe ohne lecken an der Pfote besser wirkt….
Extratipp – Hunde lieben es selten durchnässt auf Ihren Platz zu gehen. Sie mögen es deshalb sehr, nach dem Spaziergang im Schnee und Regen von ihrer Hundeflüsterin trockengerubbelt zu werden.
Wir wünschen Euch viel Spass beim Auspowern im Schnee und beim Entspannen nach dem Spaziergang, mit einem feinen Kräutertee für Frauchen zu Hause.